Insektenschutz von Ballistol
Insektenschutz von Ballistol

Insektenschutz von Ballistol

Ballistol Stichfrei

Ballistol Stichfrei und Stichfrei Kids sind der ideale Hautschutz für alle, die sich unbeschwert in der Natur bewegen. Stichfrei schützt die Haut bis zu 8 Stunden und Stichfrei Kids bis zu 4 Stunden lang zuverlässig vor Mücken, Bremsen, Zecken, Stechfliegen und anderen lästigen Insekten. Ballistol Stichfrei enthält hautpflegende Öle, die auch für empfindliche Haut geeignet sind. Hierzu kommt ein sanfter Schutz vor Sonnenbrand. Selbstverständlich ist es frei von synthetischen Duft-, Farb-, und Konservierungsstoffen. Es hat sich bei Expeditionen auf allen Kontinenten und auch für Reisen in tropische Länder bewährt.

Ballistol Stichfrei Kids versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und ist bestens für Kinder ab 2 Monate und schwangere Frauen geeignet. Bei Kleinstkindern sollte Produkte vermieden werden, die zum Beispiel Menthol enthalten, da dies bei einem empfindlichen Babykörper schnell zu einer Unterkühlung oder sogar Atemwegsverkrampfungen führen kann. Auch alkoholische Mittel und ätherische Öle, die allergiefördernd wirken können, sollten vermieden werden. Verwenden Sie deshalb für Kinder unter 2 Jahren nur geeignete Produkte wie Stichfrei Kids.

Stichfrei und Stichfrei Kids sind dermatologisch und allergologisch mit Sehr Gut getestet.

Mücken

Es sind 35 Gattungen der Mücke bekannt, die sich in ca. 2700 Arten aufteilen. Allein in Europa kommen 104 davon vor.

Angelockt wird die Mücke von dem ausgeatmeten Kohlendioxid und unseren Körperdüften. Durch die Duftspur finden Sie sicher ihren Weg zum Ziel. Ein Mückenstich kann zu einer unangenehmen Sache werden. Zwar entsteht beim Einstich selbst in den wenigsten Fällen eine schwere Verletzung, allerdings kann die allergische Reaktion nach dem Stich lästig und eventuell schmerzhaft werden. Der Juckreiz danach wird nicht vom Stich ausgelöst, sondern durch die Proteine, die durch die Stechmücke beim Stich injiziert werden, um die Blutgerinnung zu verringern. Mit Stichfrei von Ballistol gehören die lästigen Plagegeister der Vergangenheit an, ebenso Stiche oder unangenehmes Jucken.

In unseren Breitengraden ist ein Mückenstich weiter nicht gefährlich, aber im Urlaub in den Tropen oder am Mittelmeer können auch wir zum Teil lebensgefährlichen Krankheiten übertragen bekommen.

Zecken

Weltweit gibt es über 850 Zeckenarten. In Mitteleuropa sind Schildzecken die am weitesten verbreitete Zeckenart. Der bekannteste Vertreter ist der Holzbock. Die Zecke hat eine Größe von 2 bis 4 mm, sie besitzt keine Augen und auch keinen Gehörsinn. Sie reagieren lediglich auf Gerüche und Erschütterungen.

Die Zecke ernährt sich durch das Blut anderer Lebewesen. Als Wirt können Vögel, Reptilien, Säugetiere aber auch wir Menschen in Frage kommen.

Die Zecke kann Krankheiten übertragen, jedoch erkrankt Sie dabei nicht selbst. Zu diesen Krankheiten zählen unter anderem die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose. Wir Menschen können schwere Folgeschäden davontragen, deshalb sollte man mit einem Zeckenstich keineswegs leichtfertig umgehen. FSME Risikogebiet online prüfen.

Nach einem Zeckenstich darauf achten, ob sich die Einstichstelle rötet, dann dringend einen Arzt aufsuchen. Nach Möglichkeit die Zecke zum Arzt mitbringen, um diese auf Krankheitsüberträger zu testen.

Vorsorge ist der beste Schutz vor einem Stich der lästigen Zecke - Ballistol Stichfrei schützt Sie zuverlässig davor.

In der Kategorie Insektenschutz finden Sie viele weitere Produkte um sich zu schützen. Außerdem gibt es Stichfrei auch als Insektenschutz für Tiere.