
Epoxy Rostumwandler
- Hersteller: Brunox
- • Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
-
- 150 ml Spray
- 13,99 EUR*(Grundpreis: 93,27 EUR € pro Liter)
- Artikelnummer: BEY150S
-
- 400 ml Spray
- 22,49 EUR*(Grundpreis: 56,23 EUR € pro Liter)
- Artikelnummer: BEY400S
-
- 250 ml Streichqualität
- 16,90 EUR*(Grundpreis: 67,60 EUR € pro Liter)
- Artikelnummer: BEY250f


Brunox Epoxy Rostumwandler
Brunox Epoxy ist ein patentierter Rostumwandler und Grundierung in Einem. Der weltweit erste Rostsanierer und Grundierer mit Epoxyharz. Entwickelt wurde der Rostumwandler für Industrie und Handwerk. Eingesetzt wird es aber auch von anspruchsvollen Heimwerkern.
Brunox Epoxy Spray oder Streichqualität
Brunox Epoxy gibt es einerseits in Streichqualität für die Applikation mit Pinsel, Roller und zum Tauchen und zum Sprühen mit Spritzpistole oder Airless-Verfahren. Außerdem gibt es Epoxy als Spray für die Applikation mit der Aerosol-Dose zum Sprühen.
Wirkungsweise von Brunox Epoxy Rostumwandler
Der Rost wird neutralisiert. Brunox Epoxy bildet mit Eisen und Rost einen metallorganischen Eisenkomplex. Diese sich bildende schwarze, sehr kompakte und widerstandsfähige Schutzschicht gewährt einen langfristigen Korrosionsschutz und ist, dank der Anreicherung mit Epoxy-Harz gleichzeitig eine Grundierung.
Einsatzbereiche von Brunox Epoxy
Überall wo Rost an Eisen und Stahl anfällt – aussen und innen. Nicht geeignet für eine Unterwasser-Applikation.
Anwendungsverhältnisse von Brunox Epoxy
- Idealtemperatur: Raumtemperatur 20 °C
- Spray nicht unter 10 °C verwenden
- Streichqualität nicht unter 10 °C verwenden
Applikation im Freien: Gute, stabile Witterungsverhältnisse abwarten. Während der Applikation und der Trocknungsphase dürfen kein Tau und keine Niederschläge auf die Brunox Epoxy-Schicht kommen.
Applikation im Innenbereich: Für gute Belüftung sorgen.
Hier finden Sie bei Bedarf einen kompatiblen 1K-Filler für Brunox Epoxy.
Vorbereitung der rostigen Stellen
Losen Rost, Fett, Schmutz und von Rost unterwanderte Farbreste entfernen. (Drahtbürste, Schleifpapier, Schleifmaschine, Trockeneis-, Nass- oder Sandstrahlen). Es muss nach DIN 55928 Teil 4, Reinheitsgrad ST 2 oder falls Bedarf SA 2 1/2 entrostet werden. Dabei dürfen Zunder und Rost lediglich als leichte Schattierung infolge der Tönung von Poren sichtbar bleiben.
Außerdem muss der entrostete Stahl staubfrei und fettfrei sein.
Roststaub abblasen oder mit einem Wasser- oder Aceton-getränkten Lappen abwischen.
VORSICHT: Pressluft kann Öle enthalten, welche zu Haftungsproblemen führen können. Auf keinen Fall Lösemittel, Verdünner oder Silikonentferner verwenden.
Anwendung von Brunox Epoxy Rostumwandler
Brunox Epoxy Streichqualität / Industriequalität
Brunox Epoxy Streichqualität / Industriequalität wird mit Pinsel oder Roller gleichmäßig in nicht zu dicken Schichten immer in der gleichen Richtung überlappend aufzutragen. Industrielle Anwendung: Spritzpistole oder Airless-Verfahren möglich. Verarbeitung erfolgt wie mit Aerosoldose.
Brunox Epoxy Streichqualität/Industriequalität kann mit acht Prozent Aceton verdünnt werden.
Nach ca. 2 Stunden (bei Raumtemperatur / 20 °C) ist Brunox Epoxy Rostumwandler staubtrocken.
Auf die staubtrockene Schicht, spätestens aber nach 6 Stunden wird eine zweite Schicht Brunox Epoxy aufgetragen. Diese zweite Brunox Epoxy-Schicht lässt man solange trocknen, bis diese fingernagelhart ist, d.h. sich keine Eindruckstellen mit dem Fingernagel mehr erzeugen lassen.
Brunox Epoxy Spray
Brunox Epoxy Spray wird aus einer Entfernung von ca. 25 cm, in 3 bis 4 Sprühvorgängen über Kreuz aufgesprüht. Nach dem ersten Sprühgang lässt man Brunox Epoxy Spray ca. 30 bis 40 Minuten antrocknen und nach dem zweiten Sprühgang wird gewartet bis die ersten zwei Schichten staubtrocken sind. Dann werden die weiteren Schichten in Abständen von erneut rund 30 bis 40 Minuten aufgebracht.
Die letzte Schicht Brunox Epoxy Spray lässt man trocknen bis die Schicht komplett ausgehärtet ist (fingernagelhart).
Trocknungszeit
Während der Trocknungsphase ist die Brunox Epoxy-Schicht verletzbar. Deshalb ist zu beachten, dass keine mechanische Beschädigung erfolgen kann und dass sich kein Silikon oder PTFE auf der Brunox Epoxy-Schicht absetzen kann.
Bei Außenanwendung muss die Schicht vor Regen und Tau geschützt werden. Anwendung wenn möglich bei angenehmen Temperaturen und stabilen Witterungsverhältnissen.
Ist die Anwendungstemperatur unter 20 °C und herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit, wird die Trocknungsphase länger als 24 Stunden dauern.
Wird der Rostumwandler zu satt aufgetragen, wird die Trocknungsphase ebenfalls länger dauern.
Trockungsvorgang beschleunigen:
Nach Ablüften von mindestens zwei Stunden der letzten Brunox Epoxy-Schicht kann die Trocknung mit Wärmelampe oder Trockner beschleunigt werden. Auch während 10 Minuten einbrennbar bei 180 °C.
Weiterbearbeitung
Nicht abwaschen und nicht anschleifen. Kein Säubern der Oberfläche mit Silikonentferner.
Nach vollständiger Aushärtung der Schutzschicht muss ein Decklack aufgetragen werden. Falls erforderlich können auch Spachtelmassen (Polyester-, Glasfaser- oder Feinspachtel) aufgetragen werden. Die Verträglichkeit mit Spachtelmassen, Fillern und Deckanstrichen ist zu prüfen. Abgeraten wird von nitrohaltigen und wasserbasierten Systemen. Von der Verwendung von nitrohaltigen Decklacken ist abzuraten, da sie die Brunox Epoxy-Schicht anlösen oder ablösen können. Werden wasserbasierte Decklacke im Außenbereich appliziert, müssen weitere Beschichtungen aufgetragen werden. Empfohlen werden Kunstharz- und Eisenglimmer (starkpigmentierte) Farben, die für die Außenanwendung angeboten werden.
Komponenten-Systeme: Hier empfiehlt sich ein vorher ein Verträglichkeitstest für Decklacke, Spachtelmassen durchzuführen. Kompatibel mit fast allen handelsüblichen Systemen, die nicht zwingend ihre Linie verordnen.
Bei Anwendungen die eine besonders starke Haftung erfordern (z.B. Scheibenkleben, etc.) oder wenn auf einen Verträglichkeitstest verzichtet werden soll (z.B. bei zusätzlicher Grundierung, 2-K-Systemen etc.) ist nach dem Rostumwandlungsprozess und nach der vollständigen Trocknung die Brunox Epoxy-Schicht wieder so weit abzuschleifen, dass nur noch der umgewandelte Porenrost übrigbleibt.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Der Pinsel kann unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser und Seife, später mit Pinselreiniger / Universalverdünner gereinigt werden.
Industrielle Anwendung: Spritzpistolen, Airlessgeräte können mit Aceton gereinigt werden, dieser kann für eine weitere Verdünnung wiederverwendet werden. Unbeschränkt lagerbar bei Zimmertemperatur.
- Lagerung: Im gut verschlossenen Gebinde aufbewahren (Epoxy Streichqualität).
- Umweltverträglichkeit: Brunox Epoxy Spray vor direkter Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 °C schützen. Einwandfreies Sprühbild während drei Jahren.
- Verdünnen maximal acht Prozent Aceton
- Temperaturbeständigkeit: 180 °C während 10 Minuten, permanent max. 80 °C
- Staubtrocken nach ca. 1 Std. bei 20 °C und trockener Luft
- Ausgehärtet nach ca. 24 Std. bei 20 °C und trockener Luft
- pH-Wert bei 20 °C: 4 - 4,5
Weitere Eigenschaften von Brunox Epoxy Rostumwandler
- Sehr gutes Kriechvermögen bzw. Penetrationsvermögen
- Perfekte Filmbildung
- Keine Pinselspuren
- Keine Kantenflucht
- Kein Abwaschen
- Gute Verträglichkeit mit den meisten handelsüblichen Decksystemen
Brunox Carbonpflege Datenblatt zum Download
