Primer für poröse und glatte Untergründe
- Hersteller: SchleTek
- • Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
-
- 250 ml
- 26,95 EUR*(Grundpreis: 107,80 EUR € pro Liter)
- Artikelnummer: ST75/250
Primer für poröse und glatte Untergründe
Der Primer für poröse und glatte Untergründe erhöht die Haftfähigkeit aller Medien zur Beschichtung und Weiterverarbeitung. Das sind zum Beispiel Klebemasse und Dichtmasse, Lacke, Spachtelmassen und flüssige Gummidichtung etc.
Beispiele für saugende Untergründe
- Mauerwerk
- Natur und Kalksandstein
- Stuck
- Gasbeton
- Gips
- unbehandeltes Holz
Beispiele für glatte Untergründe
- Keramik
- Metalle
- Viele Kunststoffe
Auftrag mit Applikator, Pinsel, Rolle oder Tuch.
Anwendung des Primers für poröse und glatte Untergründe
- Bei Temperaturen zwischen +5 °C bis +35 °C verarbeiten.
- Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein.
- Lagerfähigkeit: 12 Monate in ungeöffneter Originalverpackung, kühl und trocken lagern.
- Verbrauch: ca. 100 bis 250 ml je m2
- Trockenzeit: ca. 6 Minuten
- Temperaturbeständigkeit: -40 °C bis +80 °C
Dieser Primer ist ungeeignet für den dauerhaften Unterwassereinsatz. Ungeeignet für PE, PC, PMMA, PP, PTFE, weiche Kunststoffe, Neopren und bituminöse Untergründe; Untergrund stets vorab auf Haftfähigkeit prüfen. Es empfiehlt sich, die umliegenden Fugenränder gegen Verschütten / überschüssige Grundierung abzukleben.
Hier finden Sie den Kunststoff-Primer für fast alle Kunststoffe.
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:SchleTek Deuschland
Boschstraße 4
47574 Goch
Deutschland
info@schletek.de
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H302 + H312
- H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H319 Verursacht schwere Augenreizung.
- H335 Kann die Atemwege reizen.
- H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P101 Ist Ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
- Reaktion
- P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt /… anrufen.
- P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / … anrufen.
- P331 KEIN Erbrechen herbeiführen.
- Lagerung
- P405 Unter Verschluss aufbewahren.
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen / nationalen / internationalen Vorschriften zuführen.