Messergriff Öl
- Artikelnummer: G31003
- Inhalt: 50 ml
- • Sofort versandbereit
Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)- bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
- bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen
(Grundpreis: 252,00 EUR pro Liter)


Messergriff Öl
Hochwertige Messer werden oft mit Holzgriffen ausgestattet. Das ist zum Beispiel bei Küchenmessern, bei Jagdmessern und Taschenmessern so. Der Holzgriff macht das Messer einzigartig, ist aber als Naturstoff anfälliger für Alterungsprozesse als die, zum Beispiel in der Gastronomie üblichen Kunststoffgriffe. Daher müssen Messergriffe aus Holz gepflegt werden.
Nicht jedes Öl ist geeignet – auch kein Olivenöl

Leider findet man oft „Empfehlungen“ den Messergriff aus Holz mit Olivenlöl oder anderen Speiseölen zu behandeln. Das ist ein Fehler. Denn Olivenöl ist eines der Öle, die mit der Zeit durch die Reaktion mit Sauerstoff ranzig werden. Der Holzgriff lagert die nicht aushärtenden Moleküle des Olivenöls dauerhaft ein und das Messer stinkt dann für immer. Zum Glück werden nicht alle Öle ranzig. Das gilt insbesondere für Öle, die aushärten.
Leinölfirnis zum Versiegeln von Messergriffen aus Holz
Das bewährteste aushärtende Öl ist sicherlich das Leinöl. Es wird seit jeher zum Beispiel mit Pigmenten zu Künstlerfarben verarbeitet, die auf der Leinwand trocknen und lange Jahre geschützt sind.
Um aus Leinöl ein schnell trocknendes Holzpflege-Öl herzustellen, muss dem Leinöl neben speziellen Behandlungen, die man als „verkochen“ bezeichnet, noch ein Trockenstoff in einer kleinen aber genau abgemessenen Menge zugefügt werden. Das daraus entstehende Produkt nennt man Leinölfirnis. Ein sehr gutes Leinölfirnis verbindet sich mit der Holzoberfläche und beginnt dann sehr schnell zu trocknen und auszuhärten.
Nur diese Art Holzpflege-Öl bietet eine wasserabweisende und schmutzabweisende Schicht, die man auch als Versiegelung bezeichnet. Im Gegensatz zu lackierten Messergriffen, bleibt das Holz nach der Behandlung mit einem sehr guten Leinölfirnis wie dem Güde Griffholz-Öl diffusionsoffen. Das bedeutet, das Holz kann weiterhin „atmen“ und sich so der Luftfeuchtigkeit der Umgebung anpassen.
Messergriff ölen – so geht's richtig
Das Ölen eines Messergriffes mit Güde Griffholz-Öl ist ganz einfach. Bei Leinölfirnis muss man sich aber unbedingt daran halten, nach ca. 20 Minuten feuchte Stellen abzuwischen. Sonst kann der Vorgang des Aushärtens ewig lang dauern und das Holz bleibt klebrig.
So gehen Sie vor:

- Das Holz ggf. von Schmutz befreien und trocknen lassen.
- Das Griffholz-Öl mit einem weichen Tuch einreiben.
- Das Messer so ablegen, dass es nicht auf dem frisch geölten Holz liegt.
- Wichtig: Nach 20 Minuten den Griff mit einem trockenen Tuch abreiben, so dass keine nassen Stellen übrigbleiben.
- Das Öl dann noch über Nacht aushärten lassen.
- Der Holzgriff ist nun ausreichend gepflegt und geschützt.
Für eine intensivere Versiegelung können Sie den Vorgang noch einmal wiederholen. Sofern das Holz immer noch stark gesaugt hat, können Sie auch noch einmal wiederholen. Zwischen diesen Arbeitsgängen immer 24 Stunden Zeit zum Aushärten geben.
Warmes Öl zieht besser ein und in einer warmen Umgebung kann es auch besser aushärten.
Güde Messergriff Öl
Güde ist eine der ältesten Solinger Messer-Manufakturen. Erstklassige Küchenmesser, die auch in der Spitzengastronomie eingesetzt werden, entstehen bei Güde in Handarbeit – vom schmieden bis zum schärfen der Klinge. Auf dem ganzen Globus gehören Güde Messer zum Sortiment anspruchsvoller Spezialgeschäfte. Für die Griffe dieser Solinger High-End-Messer wurde dieses Griffholz-Öl entwickelt.
Übrigens: von Güde gibt es auch einen professionellen Messerreiniger, der leicht alkalisch wirkt und Lebensmittelsäuren neutralisiert. Auch ein Klingenöl, welches Messer vor Rost schützt gehört zur Serie der Güde Messerpflege Produkte.
Inhalt: 50 ml
Abgebildete Messer gehören nicht zum Lieferumfang und dienen nur der Illustration.

Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:Franz Güde GmbH
Katternberger Straße 175
42655 Solingen
Deutschland
info@guede-solingen.de