
F100 Imprägnierer
- Hersteller: Dr. Wack
- Artikelnummer: F2870
- Inhalt: 400 ml
- Der Artikel ist leider nicht lieferbar.
Dr. Wack F100 Imprägnierer
Wer unverhofft in einen Regenschauer kommt, weiß wie wichtig imprägniertes Textil- bzw. Ledergewebe (sei es Jacke, Hose oder Schuhe) ist. Selbst das Außenmaterial wasserdichter Membranbekleidung saugt sich voll Wasser und lässt unangenehme Verdunstungskälte entstehen. Der Körper kühlt aus und man hat das Gefühl, nass zu sein. Außerdem wird dadurch die Atmungsaktivität der Membran stark reduziert.
F100 Imprägnierer für extra starken Schutz vor Nässe und Verdunstungskälte
- Extrem lange Wirksamkeit
- Schützt vor Vollsaugen und damit vor Verdunstungskälte
- Erhält die Atmungsaktivität von Klimamembranen (z.B. Gore-Tex, Sympatex)
- Schützt vor Ausbleichen durch UV-Strahlung
- Wasser-, öl- und schmutzabweisend
- Keine Fleckenbildung
- Ausreichend für 2,5 m²
Alle Textil- und Ledergewebe
- Funktionsbekleidung
- Schuhe
- Zelte
- Rucksäcke
- Skibekleidung
- usw.
F100 Imprägnierer anwenden
Vor dem Imprägnieren empfehlen wir eine gründliche Wäsche mit Funktions-Waschmittel, um die Textilfaser optimal für die Aufnahme des Imprägnierers vorzubereiten. Dose vor Gebrauch gut schütteln. Produkt nur in gut gelüfteten Bereichen, idealerweise im Freien, aus ca. 20 cm Entfernung gleichmäßig und nicht zu feucht auf das trockene, saubere Gewebe aufsprühen. An einem sonnengeschützten Ort trocknen lassen. Nicht in der prallen Sonne oder auf erhitzten Oberflächen verwenden.
Tipp zur Steigerung der Imprägnierwirkung
Die Imprägnierwirkung kann nach vollständigem Abtrocknen durch nachträgliche Wärmebehandlung gesteigert werden, z.B. durch Aufhängen der Textilien in der Sonne oder Fön. Bitte Pflegehinweise des Herstellers beachten.
Inhalt: 400 ml.
Hier finden Sie alle Produkte aus der F100 Fahrradpflege.
Details zur Produktsicherheit
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung:Dr. O.K. Wack Chemie GmbH
Untere Au 9
85107 Baar-Ebenhausen
Deutschland
info@dr-wack.com
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
- Signalwort: Gefahr
- Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren
- H222 - H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
- H315 Verursacht Hautreizungen.
- H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
- Sicherheitshinweise
- Allgemeines
- P101 Ist Ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Prävention
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen
- P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
- P260 Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- Lagerung
- P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen
- Entsorgung
- P501 Inhalt / Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen / nationalen / internationalen Vorschriften zuführen.