Ballistol

Silikonöl

  • Hersteller: Ballistol
  • • Sofort versandbereit
    Lieferzeit 1 - 3 Tage innerhalb DE (weitere)
    • bei Auslandslieferungen in die EU, Schweiz (CH) oder nach Luxemburg (LU) innerhalb von 3 - 5 Tagen
    • bei allen anderen Auslandslieferungen innerhalb von 7 - 14 Tagen

    • 65 ml
    • 4,49 EUR*
      (Grundpreis: 690,77 EUR € pro Liter)
    • Artikelnummer: 25331
    • 5 Liter Kanister
    • 149,95 EUR*
      (Grundpreis: 299,90 EUR € pro Liter)
    • Artikelnummer: 25910
*inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Silikonöl

Silikonöl

Das Silikonöl von Ballistol ermöglicht eine Schmierung ohne Mineralöl. Sauber und geruchlos schmiert und schützt Silikonöl alle Teile aus Gummi, Kunststoff, Holz, Leder und Kunstleder. Auch Metall, Glas, Textil usw. pflegen Sie mit Silikonöl materialverträglich. Der dünne Silikonölfilm schützt das Material vor Witterungs-Einflüssen und ist unsichtbar und klebt nicht. Der Schutzfilm ist von -50 °C bis +200 °C stabil.

Silikon-Öl ist sehr unkompliziert und effektiv in der Anwendung. Die gewünschten Effekte wie Schmierung, Schutz, Isolierung usw. stehen unmittelbar und langanhaltend zur Verfügung. Deshalb wird Silikonöl auch gern als universelles Pflegemittel eingesetzt.

Beispiele für Anwendungs-Möglichkeiten von Silikonöl:

  • Kunststoffzahnräder und Plastikgetriebe
  • Gummilager und Gummileisten
  • Gleitschienen und Laufrollen
  • Gleitbahnen und Seilzüge
  • Fensterdichtungen und Moosgummi-Dichtungen

Dies und vieles mehr lässt sich mit Silikon-Öl bestens pflegen. Auch Ihr Laufband dankt Ihnen die Pflege mit Silikon-Öl durch geringere Laufgeräusche und verminderten Verschleiß.

Tipp: Warum wird bei einigen Chemikalien die Eigenschaft "silikonfrei" besonders herausgestellt?
Silikon ist wie oben beschrieben ein hervorragendes Trennmittel und isoliert Oberflächen vor Anhaftungen. Genau diese Eigenschaft ist bei verschiedenen Beschichtungsarbeiten aber unerwünscht. Besonders bei Lackierungen z.B. in der Lackierkabine für Kfz Karosserien darf es keine Silikonreste auf dem Untergrund geben. Daher verwenden z.B. Lackierereien für bestimmte Arbeiten nicht gerne silikonhaltige Produkte. Selbst eine Silikonhaltige Hautcreme, die ein Lackierer vor der Arbeit verwendet, kann dazu führen, dass die Lackierung misslingt. Daher sind Silikonentferner in der Lackiererei eines der wichtigsten Hilfsmittel. Für Lackpolituren und zum Schutz von lackierten Oberflächen ist Silikon allerdings hervorragend geeignet und eines der beliebtesten und am häufigsten eingesetzten Poliermittel.

Silikonöl zur Zellbildung bei Acrylic Pouring Kunst

Acrylic Pouring Bild mit Ballistol SilikonülFluid Art ist eine relativ junge Technik in der Kreation von Bildern mit Acrylfarben. Die beliebteste Variante ist das sogenannten Acrylic Pouring, bei der Acrylfarben gemischt und mit einer Fließtechnik auf die Leinwand gebracht werden. Besonders beliebt ist die Beimengung von Silikonöl zur Zellbildung in den Acrylfarben.

Die Künstler nutzen den Effekt, den Autolackierer unbedingt vermeiden wollen: Das Acryfarben vom Silikon in Zellen bzw. Blasen gedrängt wird. Bei Autolacken ist das mehr als unerwünscht, die Acrylic Art Künstler erschaffen allerdings spannende Motive und unplanbare Ergebnisse mit mehr oder weniger großen Bubbles durch Silikonöl. Dieses reine Silikonöl von Ballistol wird von vielen Fachhändlern für Künstlerbedarf für diesen Zweck empfohlen.


Die Eigenschaften von Silikon-Öl

  • Gleitmittel, Schmiermittel, Trennmittel, Isoliermittel und Pflegemittel
  • Für saubere Schmierung ohne Öl oder Fett
  • Verhindert anfrieren von Gummis an Autotüren, Kühltruhen usw.
  • Vermindert Verschleiß und dämpft Geräusche z.B. bei Laufbändern
  • Schmiert Skibindungen, Bowdenzüge und vieles mehr
  • Lässt Holzschubladen perfekt gleiten
  • Schmiert Zylinderschlösser mit einem dünnen, nie verharzenden Schmierfilm
  • Imprägniert Textilien, Kunstleder, Planen, Zelte, Latex usw.
  • Schmiert, pflegt und schützt alle Materialien und Werkstoffe
  • Verhindert, dass Gummi austrocknet oder porös wird
  • Hinterlässt keinen Fettfilm und klebt nicht
  • Schützt vor Feuchtigkeit, Korrosion, Rost und Oxydation
  • Ist für innen und außen geeignet
  • Fleckenfreie Schmierung auch bei Kontakt mit Textilien
  • Beseitigt Quietsch-Geräusche und Knarr-Geräusche
  • Wirkt als Isolier-Mittel und verhindert Kriechströme
  • Wirkt wasserabweisend, staubabweisend, antistatisch und verharzt nicht
  • Erzeugt einen stabilen Schmierfilm von -50 °C bis +200 °C.
  • Schmiert und schützt Teile aus Gummi, Kunststoff und Metall
  • Gibt Kunststoffen ihr natürliches Aussehen zurück

Silikonöl wird im Kfz-Bereich für die Schmierung von Schiebedächern, Führungen. Sitzschienen, Gelenken usw. verwendet. Auch die Spulen und Wickler der Sicherheitsgurte können Sie mit Silikonöl gängig halten. Hierzu dürfen Sie auf keinen Fall andere Mittel verwenden, die z.B. das Gurtmaterial mürbe und brüchig machen.

Silikonöl als Gleitmittel für Schaumstoffe und Trikotschläuche

Aufgrund der Tatsache, dass Silikon chemisch inert ist, wird es auch als Gleitmittel und Hilfsmittel zum Aufziehen von Bezügen und Trikotschläuchen auf Schaumstoff eingesetzt. Hierzu sprühen Sie am besten die Längsseiten des Schaumstoffes leicht mit Silikonöl ein. Das Silikon vermindert erheblich die hohe Gleitreibung zwischen Überzug und Schaumstoff und erleichtert somit das Beziehen. Für diese Anwendung und für alle anderen Anwendungen, für die ein flächig gleichmäßiger Auftrag wichtig ist, empfehlen wir Ihnen Silikonöl als Silikonspray zu verwenden.



Kundenbewertungen:



Dieses Produkt wurde leider noch nicht bewertet.

Frage zum Produkt



Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Wir helfen Ihnen gern.



Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:


Diese Produkte könnten Sie interessieren:


Weitere Produkte vom Hersteller Ballistol:


Weitere Produkte aus der gleichen Kategorie:


Diese Informationen könnten für Sie interessant sein: