
Trockenschmierstoffe und Trockenschmiermittel
Trockenschmierstoffe sind feste Schmierstoffe die als Pulver in Trockenschmiermitteln zum Einsatz kommen. Sie werden in verschiedenen Anwendungen genutzt, um Reibung und Verschleiß an beweglichen Teilen zu verringern. Dies geschieht an Stellen, wo herkömmliche flüssige Schmierstoffe aufgrund von spezifischen Anforderungen nicht geeignet sind.
In einer Lösung sind Trockenschmiermittel flüssig oder als Spray erhältlich. Es gibt universelle Trockenschmierstoffe wie Graphit, Keramik, Kupfer, Molybdändisulfid (MoS2) und PTFE (Polytetrafluorethylen, bekannt vor allem unter dem Namen Teflon™).
- Graphit bildet eine trockene, schmierende Schicht zwischen den Teilen und reduziert so die Reibung.
- Molybdändisulfid hat einen niedrigen Reibungskoeffizienten.
- PTFE, bekannt für seine Antihaft-Eigenschaften, ist farblos und kann auf Metall, Kunststoffen und sogar auf Holzoberflächen eingesetzt werden.
- Keramik ist besonders hitzebeständig und wird auch als Gewindefett verwendet.
Auch Öle, Fette und Pasten können Festschmierstoffe enthalten. In der Regel dienen Sie dann als Notlaufeigenschaft, wenn das flüssige Schmiermittel verbraucht ist oder nicht ausreicht. Beim Einsatz von Hitze oder bei hohem Druck kann dies schnell vorkommen.
Maschinenkomponenten wie Gleitlager, Führungsschienen, Gewinde, Ketten, Zahnräder, Gelenke und Scharniere profitieren von der schmierenden Wirkung der kleinen Teilchen.
Die Wirksamkeit von Trockenschmierstoffen hängt von Faktoren wie Druck, Geschwindigkeit und Umgebungstemperatur ab. Daher ist die Auswahl der geeigneten Trockenschmierstoffe entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In der Lebensmittelindustrie spielen Festschmierstoffe eine entscheidende Rolle, um Hygieneanforderungen zu erfüllen.
Zusammenfassend enthalten Trockenschmiermittel feste Schmierstoffe, die auf verschiedenen Oberflächen eingesetzt werden können. Graphit, Molybdändisulfid und PTFE sind universelle Trockenschmierstoffe mit physikalisch wirksamen Eigenschaften. Die Anwendung erfolgt in verschiedenen Maschinenkomponenten zur Reduzierung von Reibung und Verschleiß, sowie als Korrosionsschutz. Die Wirksamkeit hängt von verschiedenen Betriebsfaktoren ab. Daher ist die Auswahl des geeigneten Trockenschmierstoffs entscheidend, um optimale Wirksamkeit zu erzielen.
Graphit, Keramik oder Kupfer sind besonders für hohe Temperaturen geeignet. Da PTFE farblos ist, kann es auch auf Holzoberflächen angewendet werden, ohne dabei dunkle Flecken zu hinterlassen.
Trockenschmierstoffe werden nicht nur zur sauberen Schmierung eingesetzt, sondern auch als Korrosionsschutz. Aufgrund der hohen Temperaturbeständigkeit wird Keramik zum Beispiel bei hochwertigen Bremsenpasten verwendet. Diese haben den Vorteil, dass sie elektrisch nicht leiten. Im Gegensatz zu Kupferpasten können sie daher auch bedenkenlos in der Nähe von ABS- und anderen Sensoren eingesetzt werden.
-
- Keramikspray
- SchleTek Keramikspray verhindert festbrennen, Korrosion und Verschleiß von Metallen und metallischen Verbindungen. Keramikspray …
-
Hersteller: SchleTek
(Grundpreis: 34,13 EUR pro Liter) - 13,65 EUR*
-
- Fahrrad Pflegeöl
- SchleTek Fahrrad Pflegeöl ist perfekt für die Pflege und Schmierung aller beweglichen Teile am Fahrrad und am E-Bike geeignet. Ölen Sie mit …
-
Hersteller: SchleTek
(Grundpreis: 99,50 EUR pro Liter) - 9,95 EUR*
-
- Keramik Bremsenpaste
- SchleTek Bremsenpaste schützt dauerhaft vor Festfressen und Korrosion und ist für alle Bremsen geeignet - auch für ABS, ASR und ESB. SchleTek …
-
Hersteller: SchleTek
(Grundpreis: 109,75 EUR pro Liter) - 21,95 EUR*
-
- E-Bike Kettenöl
- Das speziell Kettenöl von Ballistol wurde für die Anwendung an E-Bike-Ketten entwickelt. Das E-Bike Kettenöl mit EP-Additive verlängert …
-
Hersteller: Ballistol
(Grundpreis: 122,31 EUR pro Liter) - 7,95 EUR*
-
- S100 Dry Lube Kettenspray
- Motorradkettensprays auf Fettschmierbasis haben den Nachteil, dass während des Fahrens Öl auf das Motorrad und die Felge abgeschleudert werden …
-
Hersteller: Dr. Wack
(Grundpreis: 99,90 EUR pro Liter) - ab 9,99 EUR*
-
- F100 Trockenschmierstoff
- Radfahrer, denen ein perfektes optisches Erscheinungsbild des Kettenumfelds bei gleichzeitig perfektem Leichtlauf wichtig ist, nutzen trockene Schmierstoffe …
-
Hersteller: Dr. Wack
(Grundpreis: 149,50 EUR pro Liter) - 14,95 EUR*
-
- Teflon ™ Spray
- Feinste PTFE-Partikel aufgesprüht sorgen für: saubere Trockenschmierung ohne anhaftenden Schmutz und verölte Hände sowie für …
-
Hersteller: Ballistol
(Grundpreis: 27,45 EUR pro Liter) - ab 5,49 EUR*
-
- PTFE Spray
- Das PTFE Spray von SchleTek enthält zwei Schmierstoffkomponenten, die optimal aufeinander abgestimmt sind. PTFE sorgt vor allem für eine erhebliche …
-
Hersteller: SchleTek
(Grundpreis: 27,30 EUR pro Liter) - 13,65 EUR*
-
- Trockenschmierung Bike DryLube Spray
- Hochwertige PTFE Schmierung für Fahrräder und E-Bikes. Eigenschaften von Ballistol DryLube: Dauerhafte Trockenschmierung Deutliche …
-
Hersteller: Ballistol
(Grundpreis: 32,45 EUR pro Liter) - 6,49 EUR*
-
- F100 Bio Trocken-Schmierstoff
- F100 Bio Trocken-Schmierstoff ist für die Fahrradkette, Bowdenzüge und vieles mehr geeignet. Radfahrer, denen ein perfektes optisches …
-
Hersteller: Dr. Wack
(Grundpreis: 179,50 EUR pro Liter) - 17,95 EUR*
-
- Holzgleit Spray
- Das Holzgleit Spray von Ballistol basiert auf einer reinen Trockenschmierung. Man kennt dieses Prinzip zum Beispiel von Teflonspray™, wo kleinste …
-
Hersteller: Ballistol
(Grundpreis: 29,00 EUR pro Liter) - 11,60 EUR*
-
- Teflon™ Lösung flüssig
- Die Teflon™ Lösung ist die flüssige Variante von Ballistol Teflon-Spray der Firma Ballistol. Die Lösung kann zum Beispiel mit einem …
-
Hersteller: Ballistol
(Grundpreis: 19,80 EUR pro Liter) - 99,00 EUR*
-
- MoS2 – Molybdändisulfid Öl
- Freischütz Grün von Technotrenn ist ein Öl mit Molybdändisulfid (MoS2). Molybdändisulfid ist ein bewährtes …
-
Hersteller: Technotrenn
(Grundpreis: 29,90 EUR pro Liter) - 14,95 EUR*